LMU Grundkurs Zivilrecht 2017/18
Channel Details
LMU Grundkurs Zivilrecht 2017/18
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2017/2018 (Grundkurs I) sowie im Sommersemester 2018 (Grundkurs II) erstellt. Der Podcast beginnt mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran werden das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht des BGB behand...
Recent Episodes
78 episodesBGB AT - Folge 10: Auslegung von Willenserklärungen, Dissens, AGB-Kontrolle
Noch § 6: Zustandekommen von Verträgen, Teil 3: Ergänzende Auslegung, offener und versteckter Dissens, Vertragsschluss unter Verwendung Allgemeiner Ge...
BGB AT - Folge 3: Rechtsobjekte, Privatautonomie, Rechtsanwendung
Noch § 1: Rechtsobjekte: Sachen, Rechte, subjektive Rechte;
Grundprinzipien des Privatrechts: Privatautonomie, Treu und Glauben;
Rechtsa...
BGB AT - Folge 1: Einführung
§ 1 Einführung: Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts:
Begriff; Rechtsquellen: Das Bürgerliche Gesetzbuch
BGB AT - Folge 2: Rechtsquellen, Rechtssubjekte
Noch § 1: Rechtsquellen: Einfluss des Verfassungsrechts und des Europarechts auf das Privatrecht
Rechtssubjekte: natürliche und juristische Per...
BGB AT - Folge 4: Rechtsanwendung, Willenserklärung, Rechtsgeschäft; Abstraktionsprinzip
Noch § 1: Rechtsanwendung: Gesetzesauslegung, Analogie, teleologische Reduktion
§ 2: Willenserklärung, Rechtsgeschäft, Vertrag: Verpflichtungs-...
BGB AT - Folge 7: Zustandekommen von Verträgen
§ 4: Zustandekommen des Vertrags, Teil 1: Angebot und invitatio ad offerendum; Annahme; Vertragsschluss bei Versteigerungen
§ 5: Zustandekommen...
BGB AT - Folge 5: Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Vertrag; Tatbestand der Willenserklärung
Noch § 2: Willenserklärung,Rechtsgeschäft und Vertrag: kausale und abstrakte Rechtsgeschäfte, Bedingung und Befristung, zustimmungsbedürftige Rechtsge...
BGB AT - Folge 6: Wirksamwerden der Willenserklärung
Noch § 3: Die Willenserklärung: Tatbestand der Willenserklärung; Arten der Willenserklärung;
Wirksamwerden der Willenserklärung: Abgabe, Zugang...
BGB AT - Folge 8: Zustandekommen von Verträgen; Verbraucherschutz bei Vertragsanbahnung
Noch § 5: Das Zustandekommen des Vertrags, Teil 2: Schweigen beim Vertragsschluss;
Verbraucherschutz bei der Vertragsanbahnung: europarechtlic...
BGB AT - Folge 9: Verbraucherschützende Widerrufsrechte, Auslegung von Willenserklärungen
Noch § 5: Das Zustandekommen des Vertrags Teil 2: Verbraucherschützende Widerrufsrechte
§ 6: Das Zustandekommen des Vertrags Teil 3: Auslegung...
BGB AT - Folge 11: AGB-Kontrolle, Geschäftsfähigkeit
Noch § 6: Das Zustandekommen des Vertrags Teil 3: Vertragsschluss unter Verwendung von AGB: Inhaltskontrolle, Nichtigkeitsfolge (§ 306 BGB)
§ 7...
BGB AT - Folge 12: Geschäftsfähigkeit
Nachtrag § 6: AGB-Kontrolle: Folgen der Unwirksamkeit: Möglichkeit einer Verbandsklage
Noch § 7 Geschätsfähigkeit: Arten der Geschäftsfähigkeit...
BGB AT - Folge 13: Form von Rechtsgeschäften, Verbotene Rechtsgeschäfte
§ 8: Formfreiheit und Formpflicht: Grundsatz der Formfreiheit, Arten der Formen, Rechtsfolgen von Formmängeln
§ 9: Grenzen privatautonomer Gest...
BGB AT - Folge 14: Sittenwidrige Rechtsgeschäfte, Folgen der Nichtigkeit von Rechtsgeschäften
Noch § 9: Grenzen privatautonomer Gestaltungsfreiheit (§§ 134, 138 BGB): Sittenwidrigkeit: Definition, Fallgruppen, Zeitpunkt, Rechtsfolge; Wucher;
BGB AT - Folge 16: Willensmängel
Noch § 11: Willensmängel, Teil 2: Irrtumstatbestände und gleichgestellte Tatbestände, Erklärungs- und Inhaltsirrtum, Fehlendes Erklärungsbewusstsein
BGB AT - Folge 15: Willensmängel
§ 10 Willensmängel, Teil 1: Grundlagen: System der Willensmängel im BGB, Endogene und Exogene Ursachen, unbeachtlicher Motivirrtum, Bewusstes Abweiche...
BGB AT - Folge 17: Willensmängel
Noch § 11 Willensmängel, Teil 2: Irrtumstatbestände und gleichgestellte Tatbestände: Übermittlungsirrtum (§ 120 BGB), Eigenschaftsirrtum (§ 119 II BGB...
BGB AT - Folge 18: Willensmängel
Noch § 13 Willensmängel, Teil 4: Voraussetzungen und Folgen der Irrtumsanfechtung: Anfechtungserklärung, Anfechtungsfrist, Bestätigung des anfechtbare...
BGB AT - Folge 19: Willensmängel, Stellvertretung
Noch § 14: Willensmängel, Teil 5: Widerrechtliche Drohung, Begriff der Drohung, Widerrechtlichkeit, Konkurrenzen bei § 123 BGB, Prüfung im Fallaufbau;...
BGB AT - Folge 21: Stellvertretung
Noch § 17 Stellvertretung, Teil 3: Die Vollmacht: Umfang der Vollmacht, Mehrstufige Vertretung, Erlöschen der Vollmacht, Beendigung des Grundverhältni...
BGB AT - Folge 20: Stellvertretung
Noch § 15 Stellvertretung, Teil 1: Überblick: Abgrenzung zu Abschlussvermittler, mittelbarer Stellvertretung;
§ 16 Stellvertretung, Teil 2: Gru...
BGB AT - Folge 22: Stellvertretung
§ 19 Stellvertretung, Teil 5: Einzelfragen: Wissenszurechnung, Umstände des Kennenmüssens, weisungsgebundenes Rechtsgeschäft (§ 166 II BGB), Missbrauc...
BGB AT - Folge 23: Ansprüche und sonstige Rechte, Einwendungen und Einreden; Verjährung
§ 21 Ansprüche und sonstige Rechte; Einwendungen und Einreden: Ansprüche - relative Rechte, Gestaltungsrechte, dingliche Rechte, Einwendung und Einred...
BGB Schuldrecht AT - Folge 3: Inhalt von Schuldverhältnissen; Art und Weise der Leistungserbringung
Noch § 4 Inhalt von Schuldverhältnissen: Geldschuld, Wahlschuld, elektive Konkurrenz, Ersetzungsbefugnis, Befreiungsanspruch, Einseitige Leistungsbest...
BGB Schuldrecht AT - Folge 2: Leistungsort; Leistungszeit; Inhalt von Schuldverhältnissen
§ 3 Leistungs- und Erfüllungsort: Mögliche Varianten, Begriffe, Praktische Bedeutung, Bestimmung des Leistungsorts;
§ 3 Leistungszeit: Erfüllb...
BGB AT - Folge 24: Verjährung
Noch § 22 Verjährungsrecht, Teil 1: Arten und Voraussetzungen: Besondere Verjährungsfristen, Verjährung im Gewährleistungsrecht, Fristberechnung, Vere...
BGB Schuldrecht AT - Folge 1: Einführung
§ 1 Das Schuldverhältnis: Begriff des Schuldverhältnisses, Pflichten aus Schuldverhältnissen, Schuld und Haftung;
§ 2 Gesetzliche und rechtsges...
BGB Schuldrecht AT - Folge 4: Art und Weise der Leistungserbringung; Erlöschen von Schuldverhältnissen
Noch § 5 Art und Weise der Leistungserbringung: Zurückbehaltungsrecht (§ 273 BGB), Teilleistungen, Leistung durch Dritte, Ablösungsrecht;
§ 6 E...
BGB Schuldrecht AT - Folge 6: Leistungsstörungsrecht (Überblick)
Noch § 7 Leistungsstörungen, Teil 1: Überblick: Vertretenmüssen, Beweislast bei Pflichtverletzungen; Rechtsfolgen der Pflichtverletzung: Verschuldensa...
BGB Schuldrecht AT - Folge 5: Erlöschen von Schuldverhältnissen, Leistungsstörungsrecht (Überblick)
Noch § 6 Erlöschen von Schuldverhältnissen: Aufrechnung, Hinterlegung, Erlass, Novation, Konfusion;
§ 7 Leistungsstörungsrecht, Teil 1: Überbli...
BGB Schuldrecht AT - Folge 7: Leistungsstörungsrecht: Schadensarten, Vertretenmüssen
Noch § 7 Leistungsstörungen, Teil 1: Überblick: Schadenskategorien beim Schadensersatz wegen Pflichtverletzung;
§ 8 Leistungsstörungen, Teil 2:...
BGB Schuldrecht AT - Folge 8: Exkurs: Lerntipps; Vertretenmüssen; Haftung für Erfüllungsgehilfen
Noch § 8 Leistungsstörungen, Teil 2: Verantwortlichkeit des Schuldners - Vertretenmüssen: Vertragliche Haftungsmilderungen bzw. Haftungsverschärfungen...
BGB Schuldrecht AT - Folge 9: Haftung für Erfüllungsgehilfen; Leistungsbefreiung nach § 275 BGB
Noch § 8 Leistungsstörungen, Teil 2: Verantwortlichkeit des Schuldners - Vertretenmüssen: Einstandspflicht für Erfüllungsgehilfen: Rechtsfolgen, Organ...
BGB Schuldrecht AT - Folge 13: Unmöglichkeit: Schadensersatzansprüche; Anspruch auf Aufwendungsersatz (§ 284 BGB); zeitweilige Unmöglichkeit
Noch § 9 Leistungsstörungen, Teil 3: Unmöglichkeit der Leistung und gleichgestellte Tatbestände: Erfasste Unmöglichkeitstatbestände: Vorübergehende od...
BGB Schuldrecht AT - Folge 10: Leistungsbefreiung nach § 275 BGB; Schicksal der Gegenleistungspflicht (§ 326 BGB)
Noch § 9 Leistungsstörungen, Teil 3: Unmöglichkeit der Leistung und gleichgestellte Tatbestände: Erfasste Unmöglichkeitstatbestände: "Unechte" Unmögli...
BGB Schuldrecht AT - Folge 12: Unmöglichkeit: Schicksal der Gegenleistungspflicht (§ 326 BGB), Schadensersatzansprüche
Noch § 9 Leistungsstörungen, Teil 3: Unmöglichkeit der Leistung und gleichgestellte Tatbestände: Schicksal der Gegenleistungspflicht: Ausnahmen von §...
BGB Schuldrecht AT - Folge 11: Unmöglichkeit; Schicksal der Gegenleistungspflicht (§ 326 BGB)
Noch § 9 Leistungsstörungen, Teil 3: Unmöglichkeit der Leistung und gleichgestellte Tatbestände: Erfasste Unmöglichkeitstatbestände: Teilweise Unmögli...
BGB Schuldrecht AT - Folge 15: Verspätung der Leistung: Schuldnerverzug; Gläubigerverzug
Noch § 10 Leistungsstörungen, Teil 4: Verspätung der (möglichen) Leistung: Schuldnerverzug (§§ 286 ff. BGB): Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Beendigung...
BGB Schuldrecht AT - Folge 14: Beiderseits zu vertretende Unmöglichkeit; Verspätung der Leistung; Verzug
Noch § 9 Leistungsstörungen, Teil 3: Unmöglichkeit der Leistung und gleichgestellte Tatbestände: Sonderproblem: Beiderseits zu vertretende (nachträgli...
BGB Schuldrecht BT - Folge 26: Deliktsrecht
§ 43 Deliktsrecht, Teil 5: Gefährdungshaftung;
§ 44 Deliktsrecht, Teil 6: Mehrheit von Schädigern (§§ 830, 840 BGB);
§ 45 Deliktsrecht, Te...