hy Podcast

Channel Details

hy Podcast

hy Podcast

Creator: hy - the Axel Springer Consulting Group

Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausford...

DE Germany Technology

Recent Episodes

344 episodes
Folge 336: Die letzte Folge des hy Podcast – Was bleibt, wenn man abschaltet?

Folge 336: Die letzte Folge des hy Podcast – Was bleibt, wenn man abschaltet?

Heute endet der hy Podcast mit seiner 336. Folge. Fast acht Jahre haben wir hier Woche für Woche gepostet. In unserer letzten Folge werfen wir gemeins...

2025-05-26 14:55:00 1603
Folge 335 mit Nicole Büttner: Wie die FDP sich neu erfinden will

Folge 335 mit Nicole Büttner: Wie die FDP sich neu erfinden will

Parteien verlieren an Vertrauen, politische Debatten verhärten sich – und trotzdem gibt es Menschen, die Verantwortung übernehmen, um genau das zu änd...

2025-05-19 14:55:00 1675
Folge 334 mit Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“ – Ein kritischer Blick auf unsere Gesellschaft

Folge 334 mit Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“ – Ein kritischer Blick auf unsere Gesellschaft

Unbequeme Wahrheiten sind oft schwer zu ertragen. Doch genau diese Wahrheiten sind es, die uns zum Nachdenken anregen müssen, um als Gesellschaft weit...

2025-05-12 14:55:00 2196
Folge 333 mit Florian Gschwandtner: So entsteht aus einer Idee ein Produkt, das die Welt verändert

Folge 333 mit Florian Gschwandtner: So entsteht aus einer Idee ein Produkt, das die Welt verändert

Gründen ist heute einfacher denn je – und gleichzeitig genauso hart wie eh und je. Die Werkzeuge sind da, das Wissen ist verfügbar, der Zugang zu Tech...

2025-05-05 14:55:00 2148
Folge 332 mit Magdalena Oehl: Wie Unternehmen jetzt Talente gewinnen können

Folge 332 mit Magdalena Oehl: Wie Unternehmen jetzt Talente gewinnen können

Fachkräftemangel, Wertewandel, Digitalisierung – der Arbeitsmarkt verändert sich schneller als je zuvor. Unternehmen, die auf alte Rezepte setzen, ris...

2025-04-28 14:55:00 2125
Folge 331: Wenn Supermächte stürzen und wie Ray Dalio das deutet

Folge 331: Wenn Supermächte stürzen und wie Ray Dalio das deutet

Märkte schwanken, Allianzen brechen, Zölle explodieren: Die Welt wirkt instabiler denn je. Genau deshalb lohnt sich der Blick aufs große Ganze. In die...

2025-04-21 14:55:00 2272
Folge 330 mit Saruul Krause-Jentsch: Warum Spotify so sehr auf Podcasts setzt

Folge 330 mit Saruul Krause-Jentsch: Warum Spotify so sehr auf Podcasts setzt

Podcasts boomen – und das nicht nur bei True-Crime- oder Comedy-Fans. In dieser Folge sprechen wir deswegen mal genauer über das Medium, das persönlic...

2025-04-14 14:55:00 3086
Folge 329 mit Philip Hitschler-Becker: So gelingt Digitalisierung im Familienunternehmen

Folge 329 mit Philip Hitschler-Becker: So gelingt Digitalisierung im Familienunternehmen

Kaubonbons, TikTok-Hype und Unternehmertum: In dieser Folge sprechen wir mit Philip Hitschler-Becker, dem Geschäftsführer von hitschies – einem tradit...

2025-04-07 14:55:00 1115
Folge 328 mit Nikolaus Blome: Wie Glaubenssätze und Lebenslügen die Politik beherrschen

Folge 328 mit Nikolaus Blome: Wie Glaubenssätze und Lebenslügen die Politik beherrschen

„Deutschland ist ein Einwanderungsland“ – „Rentner sind arm“ – „Kapitalismus ist schlecht“: Solche Sätze begegnen uns täglich in Talkshows, Kommentare...

2025-03-31 14:55:00 2949
Folge 327 mit Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers: Was Du hören musst, um erfolgreich zu sein

Folge 327 mit Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers: Was Du hören musst, um erfolgreich zu sein

Wir sprechen viel über Erfolg – in Podcasts, auf Social Media, im Job. Aber was, wenn der Weg nach oben nicht nur aus Ehrgeiz, Talent, Mindset und Mot...

2025-03-24 15:55:00 2693
Folge 326 mit Fabian Mehring: Wie der Freistaat Bayern die Digitalisierung knackt

Folge 326 mit Fabian Mehring: Wie der Freistaat Bayern die Digitalisierung knackt

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gilt als eine der schwierigsten Aufgaben der Politik. Bayern hat hierbei jüngst große Fortschritte gem...

2025-03-17 15:55:00 2069
Folge 325 mit Claudia Bechstein: KI, Medien & Manipulation – Wie Algorithmen unsere Wahrnehmung steuern

Folge 325 mit Claudia Bechstein: KI, Medien & Manipulation – Wie Algorithmen unsere Wahrnehmung steuern

Wir konsumieren täglich Nachrichten, scrollen durch Social Media und hören Podcasts – doch was, wenn nicht wir selbst entscheiden, was wir sehen, sond...

2025-03-10 15:55:00 1991
Folge 324 mit Benedikt Kalteier: Versicherungen neu gedacht – Warum InsurTechs jetzt auf Profitabilität setzen müssen

Folge 324 mit Benedikt Kalteier: Versicherungen neu gedacht – Warum InsurTechs jetzt auf Profitabilität setzen müssen

Versicherungen sind oft kompliziert, intransparent und wenig innovativ – doch InsurTechs wollen das ändern. Digitale Lösungen, KI und automatisierte P...

2025-03-03 14:55:00 1891
Folge 323 mit Inga Bergen: So transformieren Digitalisierung und AI das Gesundheitswesen

Folge 323 mit Inga Bergen: So transformieren Digitalisierung und AI das Gesundheitswesen

Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen rasant – Aber wo stehen wir wirklich? Zwischen E-Rezept, elektronischer Patientenakte und neuen dig...

2025-02-24 14:55:00 2356
Folge 322 mit Alexander Mrozek: Wie Daten und AI die Konsumgüterbranche verändern

Folge 322 mit Alexander Mrozek: Wie Daten und AI die Konsumgüterbranche verändern

Oetker Digital hat den traditionsreichen Konsumgüter-Riesen grundlegend verändert und ihn in die digitale Zukunft befördert. Wie kann ein Traditionsun...

2025-02-17 14:55:00 2498
Folge 321 mit Christina Richter: Wie Personal Brands Vertrauen und wirtschaftlichen Erfolg stärken

Folge 321 mit Christina Richter: Wie Personal Brands Vertrauen und wirtschaftlichen Erfolg stärken

Personal Branding – ein Begriff, der fasziniert, aber auch polarisiert. Manche sehen darin die Chance, als Persönlichkeit sichtbar zu werden, andere v...

2025-02-10 14:55:00 1750
Folge 320 mit Moritz Schularick: Machen statt reden – Wie Deutschlands Wirtschaft wieder auf Kurs kommt

Folge 320 mit Moritz Schularick: Machen statt reden – Wie Deutschlands Wirtschaft wieder auf Kurs kommt

Deutschland steht wirtschaftlich an einem Wendepunkt: Bürokratie bremst Innovationen, Unternehmensgründungen sind kompliziert, und der Arbeitsmarkt le...

2025-02-03 14:55:00 1789
Folge 319 mit Katharina Wolff: Wie wir die Wirtschaft 2025 neu denken können

Folge 319 mit Katharina Wolff: Wie wir die Wirtschaft 2025 neu denken können

2025 steht Deutschland vor großen Herausforderungen: wirtschaftliche Unsicherheiten, eine sich wandelnde Arbeitswelt und die Frage, wie wir uns zukunf...

2025-01-27 14:55:00 2266
Folge 318 mit Elena Miller: Wie mentale Gesundheit unternehmerischen Erfolg stärkt

Folge 318 mit Elena Miller: Wie mentale Gesundheit unternehmerischen Erfolg stärkt

Unternehmertum ist ein Marathon, kein Sprint. Aber wie bleiben wir langfristig leistungsfähig, kreativ und motiviert – gerade in herausfordernden Zeit...

2025-01-20 14:55:00 1864
Folge 317 mit Rainer Esser: So meistert DIE ZEIT den digitalen Wandel

Folge 317 mit Rainer Esser: So meistert DIE ZEIT den digitalen Wandel

Täglich werden wir mit einer Flut von Nachrichten konfrontiert – Eilmeldungen, Schlagzeilen, Trends. Aber wie entscheiden wir, was wirklich wichtig is...

2025-01-13 14:55:00 2482
Folge 316 mit Robert Bosch: Über den Erfolg kompromissloser Qualität und innovativer Markenstrategie

Folge 316 mit Robert Bosch: Über den Erfolg kompromissloser Qualität und innovativer Markenstrategie

Immer mehr Menschen achten darauf, was sie ihrem Körper zuführen – nicht nur, um gesund zu bleiben, sondern auch, um ihr Wohlbefinden langfristig zu s...

2025-01-06 14:55:00 2207
Folge 315 mit Lubomila Jordanova: So bewältigen Unternehmen den Klimawandel

Folge 315 mit Lubomila Jordanova: So bewältigen Unternehmen den Klimawandel

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine ethische Verantwortung, sondern auch eine bedeutende wirtschaftliche Chance darste...

2024-12-16 14:55:00 1691
Folge 314 mit Wiktor Stopa: 50 Millionen Kunden – Wie Revolut das geschafft hat

Folge 314 mit Wiktor Stopa: 50 Millionen Kunden – Wie Revolut das geschafft hat

In dieser Folge dreht sich alles um die Zukunft des Bankings und wie digitale Neobanken die Finanzwelt revolutionieren. Die traditionellen Banken steh...

2024-12-09 14:55:00 2038
Folge 313 mit Gesine Dornblüth: Putins Macht und die Risiken für Europa

Folge 313 mit Gesine Dornblüth: Putins Macht und die Risiken für Europa

Heute wollen wir den Blick nach Osten wenden – auf Russland. Ein Land, das nicht nur durch seine geopolitischen Ambitionen, sondern auch durch die aut...

2024-12-02 14:55:00 1826
Folge 312 mit Kira Marie Cremer: New Work in Krisenzeiten – Wie realistisch ist die Zukunft der flexiblen Arbeit?

Folge 312 mit Kira Marie Cremer: New Work in Krisenzeiten – Wie realistisch ist die Zukunft der flexiblen Arbeit?

New Work wird oft als die Zukunft der Arbeit gefeiert – mit flexiblen Arbeitsmodellen, Homeoffice, agilen Teams und einer stärkeren Fokussierung auf d...

2024-11-25 14:55:00 2031
Folge 311 mit Philipp Klöckner: Deutschland im Rückstand – Wie wir Innovation vorantreiben können

Folge 311 mit Philipp Klöckner: Deutschland im Rückstand – Wie wir Innovation vorantreiben können

Innovation und Fortschritt. Einst war Deutschland bekannt dafür. Wir galten als das Land der Ingenieure und Tüftler – ein Synonym für technische Exzel...

2024-11-18 14:55:00 2393
Folge 310 mit Philipp Mattheis: Chinas Aufstieg zur Supermacht – Wie der Westen auf die neue Weltmacht reagieren muss

Folge 310 mit Philipp Mattheis: Chinas Aufstieg zur Supermacht – Wie der Westen auf die neue Weltmacht reagieren muss

Die US-Wahl liegt gerade erst hinter uns, und Donald Trump hat mit einem Erdrutsch-Sieg seine Rückkehr ins Weiße Haus geschafft. Der Wahltag selbst wa...

2024-11-11 14:55:00 2144
Folge 309: Erlebt die Kernenergie gerade eine Renaissance?

Folge 309: Erlebt die Kernenergie gerade eine Renaissance?

Die Kernenergie, lange Zeit umstritten und oft abgelehnt, könnte eine überraschende Renaissance erleben – und zwar durch Technologie-Giganten und Küns...

2024-11-04 14:55:00 1262
Folge 308 mit Damian Boeselager: Neuer Schwung für den Traum von Europa

Folge 308 mit Damian Boeselager: Neuer Schwung für den Traum von Europa

Die Europäische Union steht an einem Scheideweg: Während nationale Egoismen erstarken, verlangen globale Herausforderungen mehr denn je nach einem gee...

2024-10-28 15:55:00 2348
Folge 307 mit Eva Elisa Schneider: Mentale Gesundheit – So stärken Unternehmen ihre Teams

Folge 307 mit Eva Elisa Schneider: Mentale Gesundheit – So stärken Unternehmen ihre Teams

Die Anforderungen in der modernen Arbeitswelt steigen stetig: Immer mehr wird erwartet, immer schneller soll es gehen. Gleichzeitig fordern gerade jün...

2024-10-21 14:55:00 1936
Folge 306 mit Marc Friedrich: Steht das Zentralbanksystem wirklich vor dem Kollaps?

Folge 306 mit Marc Friedrich: Steht das Zentralbanksystem wirklich vor dem Kollaps?

Das globale Finanzsystem steht vor einer Reihe tiefgreifender Herausforderungen. Sie könnten das Vertrauen in traditionelle Geldpolitik und Zentralban...

2024-10-14 14:55:00 2413
Folge 305: Revolut, seine ambitionierten Pläne für Deutschland und der boomende Markt für Neobanken

Folge 305: Revolut, seine ambitionierten Pläne für Deutschland und der boomende Markt für Neobanken

Revolut, eines der erfolgreichsten Fintech-Unternehmen der Welt, verfolgt ehrgeizige Expansionspläne in Deutschland und möchte in einem der wichtigste...

2024-10-07 14:55:00 2029
Folge 304: Kurze Fragen, kurze Antworten zu Deutschlands Nullwachstum

Folge 304: Kurze Fragen, kurze Antworten zu Deutschlands Nullwachstum

Deutschland steht wirtschaftlich vor einer großen Herausforderung: Nach Jahren des soliden Wachstums zeichnet sich zunehmend eine Phase des Nullwachst...

2024-09-30 14:55:00 1149
Folge 303 mit Rüdiger Maas: Überbehütet und risikoscheu – wie fit sind unsere Kinder für den Arbeitsmarkt?

Folge 303 mit Rüdiger Maas: Überbehütet und risikoscheu – wie fit sind unsere Kinder für den Arbeitsmarkt?

Die zunehmende Unselbstständigkeit und eingeschränkte Problemlösungsfähigkeit der jüngeren Generation könnte schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft...

2024-09-23 14:55:00 2432
Folge 302: Der Draghi-Report – Europas Abstieg aus der Weltspitze

Folge 302: Der Draghi-Report – Europas Abstieg aus der Weltspitze

Mario Draghi, ehemaliger Ministerpräsident Italiens und Präsident der Europäischen Zentralbank, hat im Auftrag der EU-Kommission einen Bericht über di...

2024-09-16 17:06:13 1765
Folge 301 mit Thomas Ramge: Geoengineering - der Plan B zur Kühlung der Erde

Folge 301 mit Thomas Ramge: Geoengineering - der Plan B zur Kühlung der Erde

Die Sonne dimmen gegen den Klimawandel – was hat es damit auf sich? Geoengineering wird zunehmend als mögliche Notlösung im Kampf gegen den Klimawande...

2024-09-14 02:52:30 2275
Folge 300: Digital Wallets: Wie das ganze Portemonnaie im Smartphone verschwindet

Folge 300: Digital Wallets: Wie das ganze Portemonnaie im Smartphone verschwindet

Digital Wallets sind mehr als nur eine neue Art des Bezahlens – sie bieten eine revolutionäre Möglichkeit, unsere Finanzen sicher und bequem zu verwal...

2024-09-02 14:55:00 1611
Folge 299: Wie Drohnen die Macht von Staaten verändern und verschieben

Folge 299: Wie Drohnen die Macht von Staaten verändern und verschieben

Drohnen verändern Mächte und Märkte gerade in rasanter Geschwindigkeit. Deswegen widmen wir eine zweite Folge dem Thema Drohnen. Nach der vergangenen...

2024-08-28 19:42:32 1596
Folge 298: Das Geschäft mit Drohnen - Noch ein Markt, den Europa verpasst hat?

Folge 298: Das Geschäft mit Drohnen - Noch ein Markt, den Europa verpasst hat?

Der Drohnenmarkt erlebt weltweit einen Boom, und viele Länder haben dieses Potenzial erkannt. Insbesondere die USA und China dominieren diese aufstreb...

2024-08-22 20:22:38 1778
Folge 297: Warum der Tech-Boom an den Börsen noch lange nicht am Ende ist

Folge 297: Warum der Tech-Boom an den Börsen noch lange nicht am Ende ist

Kurskorrektur oder Zeitenwende an der Börse? Ende des Tech-Booms oder nur eine kurze Verschnaufpause? Künstliche Intelligenz – eine milliardengroße Sp...

2024-08-12 14:55:00 1105
0:00
0:00
Episode
No title available
No channel info