Wer? Wie? BUZZ!
Channel Details
Wer? Wie? BUZZ!
»Wer? Wie? BUZZ!« ist der Wissens-Podcast für die ganze Familie. Hier entscheiden unsere jungen Gäste, worüber geredet wird – und wie lang. In jeder Folge treten Claudia Beckschebe und Marco Wedig, die beiden Hosts, mit je drei Themen gegeneinander an. Mal geht es um künstliche Intelligenz, mal um T...
Recent Episodes
75 episodes#10 Flucht aus der Antarktis & Kraft der Sprichwörter
Unser Gast heute ist heute wieder Ernest. Den jungen Segel-Fan will Marco mit seiner Geschichte über Ernests Namensvetter und Abenteurer Ernest Shackl...
#9 Stimmen-Fälschung mit KI & der Run auf Sneaker
Fiete ist wieder zu Gast bei uns im Studio. Claudia möchte mit ihm über sein Lieblingsthema Turnschuhe sprechen. Außerdem erzählt sie was über Fleisch...
#8 Der Sound der Dinos & das Geschäft mit K-Pop
Heute ist Emma wieder zu Gast im Studio. Marco spricht mit der 11-Jährigen über ein mögliches Parteiverbot der AfD, über die Beliebtheit von Horoskope...
#7 Wirksame Mücken-Abwehr & umstrittene Energy-Drinks
Johannes ist zurück bei uns im Studio. Claudia will den 14-Jährigen diesmal mit den folgenden Themen überzeugen: Was hilft wirklich gegen Mückenstiche...
#6 Der Sinn der Langeweile & Kuh-Urin als Farbstoff
Henriette ist bereits zum zweiten Mal bei uns im Studio zu Gast. Marco will die 11-Jährige diesmal mit den folgenden Themen begeistern: wieso Langewei...
#5 Außerirdische & die Herkunft der Frühstückseier
Heute ist Ernest bei uns zu Gast im Studio. Er träumt von einer Weltumsegelung, liest gern und mag Lego. Host Marco versucht, Ernest mit den Themen Fu...
#4 Der Hype um KI-Musik & Schlafwissen für müde Schulkinder
Unser Chef an den Buzzern ist diesmal Johannes. In seiner Freizeit jongliert er gern. Und auch Claudia und Marco versuchen in dieser Folge wieder, all...
#3 Rasenpflege bei Bayer Leverkusen & Essen aus Insekten
Studiogast Fiete liebt Sneaker, aber gilt das auch für alle Themen, die die beiden Hosts Marco und Claudia in dieser Folge mitgebracht haben? Diesmal...
#2 Furzende Tiere & die Entstehung des Grundgesetzes
In Folge 2 ist Emma zu Gast bei uns im Studio. Wir reden mit ihr darüber, wie Feuerwehrleute Waldbrände bekämpfen und warum es manchen Menschen Spaß m...
#1 Die Macht von Taylor Swift & Erdbeeren aus dem Meer
In unserer ersten Folge ist Henriette unser Studiogast. Wir sprechen über Superstar Taylor Swift, über die Frage, wie Sport im Schulunterricht mehr Sp...
Trailer: Wer? Wie? BUZZ! - Der neue Wissens-Podcast von »Dein SPIEGEL«
»Wer? Wie? BUZZ!« ist der Wissens-Podcast für die ganze Familie. Hier entscheiden unsere jungen Gäste, worüber geredet wird – und wie lang. In jeder F...
China: Der riesengroße Sprung nach vorn
China war einst ein stolzes Kaiserreich. Dann verlor das Land an Bedeutung in der Welt. In den letzten vier Jahrzehnten gelang ein bemerkenswerter Wie...
Kalter Krieg: Das Ringen zweier Supermächte
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand eine neue Weltordnung, in der zwei Staatenblöcke miteinander konkurrierten: die USA und die Sowjetunion und ihre j...
Britisches Empire: Die Herrscherin über die Meere
Von Australien bis in die Karibik, von Kanada bis nach Indien: Das britische Empire erstreckte sich einst über alle Kontinente. Die Spuren sind bis he...
Römisches Reich: Europas erste Supermacht
Bei seiner Gründung ist Rom eine unbedeutende Siedlung irgendwo in den Sümpfen Mittelitaliens. Wie es den Römern gelang, bis nach Nordengland und Ägyp...
Land unter in Jakarta: Warum Indonesien seine Hauptstadt verlegt
Jakarta, der bisherige Regierungssitz Indonesiens, droht im Meer zu versinken. Der Präsident will deshalb einen Ersatz bauen lassen – mitten im Regenw...
Beruf Bäcker: 2000 Schwarzbrote pro Tag
Andreas Zimmermann arbeitet in einem der ältesten Berufe der Welt. Wie er den Krieg in der Ukraine und den Fachkräftemangel zu spüren bekommt – und wa...
Falschinformationen: Fake oder Fakt?
Ob auf TikTok, Instagram, WhatsApp oder YouTube: Online gibt es viel Unsinn, sogar Lügen. Wir erklären, was man über solche Täuschungen wissen muss –...
Pflanzendrinks: Milch ohne Kühe
Pflanzendrinks aus Hafer oder Soja sind meist teurer als Kuhmilch. Dafür seien sie besser fürs Klima, versprechen die Hersteller. Stimmt das auch?
Traumberuf Schuhmacher: Echte Maßarbeit
Hier geht es um: gekochtes Pech, ein Kleeblatt und versunkenes Leder. Benjamin Klemann fertigt Maßschuhe an – nach uralter Tradition.
De...
Crashtest: Kinderfahrrad trifft abbiegendes Auto
Die Bundesanstalt für Straßenwesen prüft, was bei Unfällen passiert: Wie sicher ist jemand im Auto oder auf dem Fahrrad? Und wie können schlimme Verle...
Ariane 6: So entsteht eine Weltraum-Rakete
Als Weltraum-Taxis transportieren Raketen Fracht durchs All – eine hoch komplizierte Angelegenheit. Wir haben uns angesehen, wie ein wichtiger Teil de...
Haustiere: Warum sie so toll sind und wie man sie artgerecht hält
Wer Tiere mag, wünscht sich oft auch eines für zu Hause. Das Blöde: Um viele Haustier-Arten kümmert man sich am besten, indem man darauf verzichtet, s...
Sozialer Pflichtdienst: Einer für alle, alle für einen?
Kindern vorlesen, mit Alten spazieren gehen – solche Aufgaben könnten junge Menschen künftig übernehmen. Der Vorschlag aus der Politik: Es sollte zur...
Besuch in einer Forstsamendarre: Der große Zapfenstreich
Bäume vermehren sich selbst – wenn die Bedingungen stimmen. Ist das nicht der Fall, wird nachgeholfen. Zum Beispiel von Gunther Baumung. Er macht aus...
Schönheitsideale: Was ist eigentlich schön?
Makellose Haut, perfektes Lächeln, sportlicher Körper: Das gilt heutzutage als schön. Doch das war nicht immer so. Hier erklären wir, wie sich das Ver...
KI: Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert
Auf TikTok, in der Bahn, beim Arzt – schon heute begegnet uns künstliche Intelligenz in vielen Alltagssituationen. Wie funktioniert diese Technologie...
Soziale Ungerechtigkeit: Wann ist man arm?
Seit einigen Monaten steigen in Deutschland die Preise. Besonders arme Menschen leiden darunter. Wer reich ist, muss sich hingegen keine Sorgen machen...
Tutanchamun: Ein Pharao kommt nicht zur Ruhe
Vor 100 Jahren wurde das Grab des Pharaos Tutanchamun gefunden. Bis heute fasziniert dieser eher unbedeutende ägyptische Herrscher die Menschen. Wie s...
In der Wildnisschule: Ich habe Feuer gemacht!
Tiere beobachten, Feuer entfachen, Pflanzen bestimmen – Junior-Ranger verbringen viel Zeit in der Natur und lernen dabei eine Menge. Unterwegs mit ein...
Superhelden: Warum Spider-Man und Wonder Woman so beliebt sind
Sie kämpfen mit übermenschlichen Kräften für das Gute und ständig explodiert dabei irgendwas – die Abenteuer von Superhelden und -heldinnen sind haars...
Raubfisch am Haken: Wie fängt man einen Piranha, Opa?
Bei Jonas und Tadeo aus Kolumbien gibt es manchmal Raubfisch zum Abendessen. Ihr Großvater fängt die Piranhas im Fluss Amazonas. Heute begleiten die J...
Barrierefreiheit im Gaming: Lasst uns zocken!
In Videospielen kann theoretisch jeder eine furchtlose Kriegerin oder ein Rennfahrer-Ass sein. Doch in der Praxis stoßen Menschen mit Behinderung oft...
Papier-Recycling: Wie aus alten Zeitungen neue Hefte entstehen
Was passiert mit Altpapier, nachdem die Müllabfuhr es abgeholt hat? Wir haben die Fabrik besucht, in der das Papier für die »Dein SPIEGEL«-Hefte herge...
Zahlungsmittel: Die Geschichte des Geldes
Es ist eine der folgenreichsten Erfindungen der Menschheit: das Geld. Aber wer hat es sich ausgedacht? Und warum?
+++ Alle Infos zu unseren Werb...
Spotify: Der Streit ums Streaming-Geld
Dank Spotify kann man überall und jederzeit Musik hören. Warum verdienen Musikerinnen und Musiker daran so wenig?
+++ Alle Infos zu unseren Werb...
Besser lernen: Was gegen Stress in der Schule hilft
Der Alltag zwischen Schulbank, Pausenhof und Videokonferenz ist eine echte Herausforderung: Hier erfahren Kinder, was sie gegen Lustlosigkeit, gemeine...
Besuch in der Falknerei: Fliegen ist Arbeit
Auf einer alten Burg kümmern sich Sandra Jung und Benedikt Nyssen um Greifvögel. In ihrer Falknerei lernen kleine Eulen und riesige Adler Tricks, etwa...
Pubertät: Da kommt was auf euch zu
In keiner Lebensphase ändert sich so viel so schnell so sehr wie in der Pubertät. In den Jahren zwischen 10 und 20 wird jeder Mensch radikal umgebaut....
Im Auftrag für den Tierschutz: Ein Flamingo als Lehrer
Bob ist ein außergewöhnlicher Flamingo: Er badet im Pool, fährt Auto und besucht Kinder im Unterricht. Auf der Karibikinsel Curaçao ist er als Tiersch...