KenFM: Im Gespräch
Channel Details
KenFM: Im Gespräch
„Im Gespräch“ und „KenFM im Gespräch“ portraitieren sowohl populäre Gäste als auch weniger bekannte Persönlichkeiten vorwiegend aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Einzelinterviews. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Recent Episodes
35 episodesIm Gespräch: Flo Osrainik („Das Corona-Dossier”)
Flo Osrainik ist Münchener, Publizist, und hat sich, wie viele Menschen während der „Corona-Zeit“, von einigen Freunden trennen müssen. Wer in der Hau...
Im Gespräch: Walter van Rossum (“Meine Pandemie mit Professor Drosten”)
Deutschland im April 2021. Pandemie, Lockdown-Maßnahmen, Ausnahmezustand dauern nun schon über ein Jahr an. Zeit für ein Resümee. Fakten auf den Tisch...
Im Gespräch: Reiner Fuellmich (Corona-Untersuchungsausschuss)
Der Verlauf der sogenannten Corona-Krise als weltweites Phänomen für das Jahr 2020, wird in der Rückbetrachtung dahingehend zu analysieren sein, warum...
Im Gespräch: Hannes Hofbauer (“Europa: Ein Nachruf”)
Folgt man der griechischen Mythologie, so ist Europa eine Gestalt, in die sich schon Zeus verliebte. Doch jenes Europa, das sich auf einer Fläche von...
Im Gespräch: Wolfgang Effenberger (“Schwarzbuch EU & NATO: Warum die Welt keinen Frieden findet”)
Wer die Welt beherrschen will muss das Herzland beherrschen, wusste schon der britische Geostratege Halford MacKinder und riet der damaligen Seemacht...
Im Gespräch: Paul Schreyer (“Chronik einer angekündigten Krise”)
Je besser die Übung, desto einfacher der Ernstfall. Übungen sind unverzichtbar, vor allem im Bereich des Katastrophenschutzes. Seltsam ist nur, wenn Ü...
Im Gespräch: Friedemann Willemer (“Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie”)
Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an...
Im Gespräch: Michael Buback (“Der General muss weg!”: Siegfried Buback, die RAF und der Staat)
Tatort Karlsruhe. Gründonnerstag, der 7. April 1977. Der damalige Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird auf offener Straße im Auto von einem vorbe...
Im Gespräch: Dr. Daniele Ganser (“Imperium USA: Die skrupellose Weltmacht”)
In der Geopolitik ist die Anwendung von Gewalt das tägliche Brot. Daran hat auch die offizielle Einführung der Demokratie oder das offizielle Gewaltve...
Im Gespräch: Katrin McClean (“Aufgewachsen in Ost und West”)
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlic...
Im Gespräch: Ullrich Mies ("Mega-Manipulation")
Ullrich Mies ist schockiert. Als Augenzeuge berichtet er uns exklusiv aus den Niederlanden: Die 1. Welle war hart, die 2. Welle aber wird härter. Wenn...
Im Gespräch: Burkhard Voß (“Albtraum Grenzenlosigkeit: Vom Urknall bis zur Flüchtlingskrise”)
Ist der Mensch das einzige Wesen, das Grenzen kennt? Falls ja, stellen sich gleich noch mehr Fragen: Kennen wir unsere Grenzen? Brauchen wir sie überh...
Im Gespräch: Franz Keller ("Ab in die Küche!")
Lieferservice – in Zeiten von Home-Office ein boomender Markt. „Man hat ja keine Zeit“, ist die Ausrede, kurz bevor die Online-Bestellung abgeschickt...
Im Gespräch Hans-Joachim Maaz
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Menschen sehnen sich nach Zusammenhalt, Gemeinschaft und nach sozialen Kontakten – das macht uns zu dem, was wir na...
Im Gespräch: Jens Berger (“Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?”)
„Ich wär‘ so gerne Millionär“, sangen Anfang der 90er Jahre ein paar selbst ernannte Adelige und wurden damit berühmt. Eine Million Euro besitzen – da...
Im Gespräch: Peter Fleischmann (“Die Hamburger Krankheit”)
Peter Fleischmann ist Regisseur und Visionär. In vielen seiner Filme ist zwar der Plot keine reine Science-Fiction, aber dennoch seiner Zeit weit vora...
Im Gespräch: Rob Kenius (“Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie”)
Wir leben in einer Zeit, in der die demokratischen Grundsätze stark verändert, angetastet und teilweise außer Kraft gesetzt werden. Grundsätze, die es...
Im Gespräch: Florian Homm (Der Mensch Florian Homm)
Das komplette Video siehst Du hier: https://kenfm.de/florian-homm/ Reichtum ist alles – alles, was nicht glücklich macht. Deutschlands bekanntester He...
Im Gespräch: Wolfram Elsner (“Keine Angst vor China: Wie die neue Nummer Eins die Welt verändert”)
Eine 3.500 Jahre alte Kultur, 9,5 Millionen Quadratkilometer Festland, aktuell 1,393 Milliarden Menschen – das ist China. Ein Land, das sich in den le...
Im Gespräch: Thomas Freitag (“Hinter uns die Zukunft”)
Thomas Freitag ist der beste Parodist, wenn es darum geht Willy Brandt, Herbert Wehner, Franz Josef Strauß, Helmut Kohl oder Marcel Reich-Ranicki neue...
Im Gespräch: Renate Schoof (“Alle Wünsche werden erfüllt”)
Angenommen die gute Fee gäbe es wirklich und der Leser dieses Textes hätte nach dem Ansehen des Interviews drei Wünsche frei. Was wären die Favoriten?...
Im Gespräch: Reiner Laux ("Seele auf Eis: Ein Bankräuber rechnet ab.")
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde „Um einen Staat zu beurteilen, muss man sich seine Gefängnisse von innen ansehen“ (Leo Tolst...
Im Gespräch: Wolfgang Effenberger (“Geo-Imperialismus: Die Zerstörung der Welt”)
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Was haben Geopolitik und physikalische Gesetze gemeinsam? Imperien entstehen nicht durch F...
Im Gespräch: Dr. Bodo Schiffmann (Widerstand2020)
Dr. Bodo Schiffmann kam über die Tätigkeit des Rettungssanitäters zum Medizinstudium, wurde später HNO Facharzt und spezialisierte sich im Anschluss a...
Im Gespräch: Christoph Pfluger (“Die Strategie der friedlichen Umwälzung”)
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Lachen hält jung und gesund. Selbst die Kanzlerin hat unlängst empfohlen, eher ein entspannt...
Im Gespräch: Bertrand Stern (“Saat der Freiheit: Impulse für aufblühende Bildungslandschaften”)
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Wäre die Schule eine klassische Dienstleistungsfirma, die ihren Kunden universelle Bildung a...
Im Gespräch: Thorsten Schulte ("Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung")
Konkurrenz belebt das Geschäft - nur wenn es um Geopolitik geht, kann das jeweils herrschende Imperium auf jegliche Konkurrenz verzichten. Die Geschic...
Im Gespräch: Markus Krall (“Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen”)
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Corona. Chaos. Crash? Wir stehen unmittelbar vor einem Total-Zusammenbruch der Weltwirtschaf...
Im Gespräch: Wolfgang Bittner ("Der neue West-Ost-Konflikt: Inszenierung einer Krise")
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Ziemlich beste Freunde. Das waren Deutschland und Russland in der langen Geschichte nur sehr...
Im Gespräch: Elisa Gratias “Nur Mut! Wenn wir uns ändern, verändert das die Welt”
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Hörst du den Ruf der Freiheit? Spürst du den Schmerz, der dich weit, weit in die Ferne treib...
Im Gespräch: Daniela Dahn (“Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute”)
Jetzt KenFM unterstützen:https://www.patreon.com/KenFMde Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist die Bundesrepublik noch immer kein geeintes Land. Im Geg...
Im Gespräch: Christian Kreiß (“Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft”)
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde "Es war die Art zu allen Zeiten, (…) Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.“ (Mephistopheles;...
Im Gespräch: Alexander Unzicker ("Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur")
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Der berühmte Kabarettist Volker Pispers sagte einst: „Wenn man weiß, wer der Böse ist, hat d...
KenFM im Gespräch mit: Lothar Hirneise ("Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe")
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Jahr für Jahr erkranken in Deutschland mehr als 500.000 Menschen an Krebs. Täglich sind es e...
KenFM im Gespräch mit: Heiko Schöning (9/11 und Anthrax)
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das mit maximaler Leidenschaft und äußerster Akribie a...