Gaa Jau!
Channel Details
Gaa Jau!
Podcast Beschreibung Gaa Jau! ist der Kampfkunst-Podcast der Wushu Taichi Akademie aus Konstanz. Wir sprechen über die Kultur, Geschichte, Sprache, Tradition und Hintergründe der chinesischen Kampfkunst und geben einen neuen Blickwinkel darauf. Die Kampfkunsttradition der Wushu Taichi Akademie re...
Recent Episodes
15 episodesReise zu unseren Wurzeln
2011 begann für uns ungeahnt ein großes Rechercheprojekt zu den Ursprüngen der Kampfkunst der Familie Wu. Über ein Jahrzehnt lang haben wir undenkbar...
Fehlende Weiterentwicklung in der chinesischen Kampfkunst
Ein Blick auf die jetzige Landschaft der chinesischen Kampfkünste wirft die Frage auf, ob diese Kampfkünste überhaupt noch Zeitgemäß sind. Auf der ein...
Mythos Dehnen: Flexibilität in der Kampfkunst
Viele wünschen sich in der Kampfkunst höhere Kicks oder tiefere Stände und arbeiten lange und hart dafür. Tag für Tag wird gedehnt, der Erfolg lässt a...
Unplugged mit Urs Krebs | Hung Kyun, Shuai Jiao und Bokh, Anwendbarkeit von Formen, Guoshu
Unsere erste Sonderfolge, welche wir in unserem jährlichem Trainingslager in Saanen aufgenommen haben! Diesmal gab es bei der Aufnahme sogar ein Live-...
Sifu, Sigung, Sizou? Bezeichnungen & Titel in der chinesischen Kampfkunst
Sifu, Sigung, Sizou? Sobald man mit der Kampfkunst beginnt, wird man mit unzähligen Begriffen konfrontiert. Es gibt nicht nur neue Begriffe für Techni...
Wu Shaoquan's Ehrung, die uns verschwiegen wurde
In so gut wie allen Bereichen der Welt gibt es Machtkämpfe, Egotrips und Intrigen. Davon wird leider auch die Welt der Kampfkünste nicht verschont. Au...
Gibt es überhaupt „Qi“? Teil 2
In der Fortsetzung gehen wir nun näher auf den Begriff „Qi“ ein und wie dieser im Bereich der Kampfkunst leider oft fehlinterpretiert wird. Wie versuc...
Gibt es überhaupt „Qi“? Teil 1
Früher oder später trifft man in der Kampfkunst immer auf den Begriff „Qi“. Bei diesem Thema gibt es aber viel Unwissenheit und Leichtgläubigkeit und...
Erste Wushu-Tournee 1985
In den 70ern und 80ern rollte eine Welle an Kungfu-Filmen durch Europa, aber die Kampfkunst die dahintersteckte war trotzdem weitgehend unbekannt.
Wozu trainiert man überhaupt Formen?
Traditionelle Kampfkünste sind bekannt dafür ihren Schülern meist zu Beginn sog. Formen beizubringen. Je nach Kampfkunst und Stil gibt es nur eine Han...
Was versteht man unter chinesischer Kampfkunst? Teil 3
Viele Systeme aus traditionellen Kampfkünsten sind vor allem für ihr Formen-Training bekannt. Das heißt aber nicht, dass in diesen Systemen keine Anwe...
Trailer | Gaa Jau! Kampfkunst-Podcast
Gaa Jau! ist der Kampfkunst-Podcast der Wushu Taichi Akademie aus Konstanz. Wir sprechen über die Kultur, Geschichte, Sprache, Tradition und Hintergrü...
Was versteht man unter chinesischer Kampfkunst? Teil 2
Die chinesische Kampfkunst lässt sich leider nicht einfach beschreiben. Nachdem man mit Begriffen wie Wushu, Kungfu und Taichi in Kontakt gekommen ist...
Was versteht man unter chinesischer Kampfkunst? Teil 1
Was versteht man unter dem Begriff der chinesischen Kampfkunst?
Wenn man von "chinesischer Kampfkunst" spricht, ist nicht zwangsläufig klar was...
Willkommen zu Gaa Jau! Unserem Kampfkunst-Podcast
Gaa Jau! ist der Kampfkunst-Podcast der Wushu Taichi Akademie aus Konstanz. Wir sprechen über die Kultur, Geschichte, Sprache, Tradition und Hintergrü...